Aktuelles Darts
Am Sonntag stand für die Dartmannschaften des TSV Dörnberg, in der Nordhessischen B und C-Liga, ein Doppelspieltag auf dem Programm. Hierbei setzte sich das Team der Flying Hawks Dörnberg 1, auf der heimischen Anlage, mit 9:3 gegen den 1.DC Nieste 1 durch. Zeitgleich unterlag das Team der Flying Hawks Dörnberg 2 im fernen Eschenstruth dem Team des ADC mit 9:3.
Ein fliegender Start gelang der ersten Dörnberg Mannschaft gegen Nieste jedoch nicht. In den ersten vier Einzelspielen konnte einzig Bernhard Kotzot seinen Gegner mit 3:0 bezwingen. Ralf Busch (1:3), Tim Mergel (2:3) als auch Stefan Witte (1:3) gaben ihre Spiele an den Gegner ab.
Doch die Habichte ließen die Köpfe nicht hängen. In den vier verbleibenden Einzelspielen wurde um jedes Leg gekämpft. Kotzot, Busch, Mergel und Witte siegten jeweils mit 3:2. Mit einer 5:3 Führung der Dörnberger ging es nun in die Doppelspiele. Hier waren die Habichte nicht mehr zu stoppen. Das Team Kotzot/Busch (3:2 & 3:1) gewann seine beiden Spiele ebenso wie das Team Witte/Mergel (3:2 & 3:1) und machte damit den 9:3 Endstand klar. Zusätzlich konnte das Team Witte/Mergel sich durch ein Short Leg, bei nur 17 geworfenen Pfeilen, in die Bestenliste eintragen. Hier hatte zuvor schon Stefan Witte mit einem 180 Darter einen Eintrag erhalten. Damit führt Witte auch die Leistungsbestenliste der gesamt B-Liga Nord an, dicht gefolgt von Tim Mergel auf Platz 2.
Die Flying Hawks Dörnberg 1 springen mit dem Sieg auf den zweiten Tabellenplatz, Nieste verbleibt auf dem Vierten.
Endstand: Flying Hawks Dörnberg 1 – 1. DC Nieste 1: 3:0 Punkte; 9:3 Sets; 31:23 Legs
In Eschenstruth lief es zeitgleich nicht ganz so gut für die zweite Mannschaft der Dörnberger. Nur Stephan Schwarz gelang in den ersten Einzelspielen ein 2:3 Sieg gegen Stefan Haas vom ADC. Sowohl Jannik Graf (3:0), Gerwin Weigel (3:2) und Ulli Sartor (3:2) mussten sich den Gastgebern geschlagen geben. Die Rückrunde der Einzelspiele brachte ebenso wenig Erfolge. Obwohl die Dörnberger in den meisten Legs deutlich vorn lagen, führte die Dörnberger Schwäche im Doppelwurf meist zum Punktgewinn für den ADC. Einzig Weigel (1:3) punktete für die Habichte. Gerrit Lindmeier (3:2), Christiane Witte (3:1) und Jannik Graf (3:0) unterlagen allesamt den Spielern des ADC. Mit einem 6:2 Rückstand gingen die Flying Hawks 2 in die Doppelspiele, jetzt hieß es alles oder nichts und die Dörnberger lieferten ab. Das Team Schwarz/Lindmeier hielt die Habichte mit einem 0:3 im Spiel und lange sah es danach aus als würde parallel auch das Team Graf/Sartor einen Erfolg verbuchen, dieser stellte sich allerdings nicht ein und mit deren 3:2 Niederlage ging auch der Gesamtsieg an den ADC. In den letzten zwei Doppelspielen unterlagen die Teams Witte/Weigel 3:1 und Schwarz/Lindmeier 3:2. Dies hatte aber nur noch kosmetische Auswirkungen. Die Flying Hawks Dörnberg 2 verbleiben damit auf dem achten Tabellenplatz, der ADC ist weiterhin Fünfter.
Endstand: ADC – Flying Hawks Dörnberg 2: 3:0 Punkte; 9:3 Sets; 30:21 Legs
Am Freitag unterlag das Team der Flying Hawks Dörnberg 1, in der Nordhessischen Dartliga B, dem Team des DARTort Speele mit 8:4 Spielen (29:20 Legs).
Bereits nach den Einzelspielen lag die erste Grade der Habichte mit 6:2 Spielen in Rückstand. Lediglich Tim Mergel (3:0) und Bernhard Kotzot (3:2) konnten für die Dörnberger punkten. In den Doppelspielen konnte das Team Kotzot/Busch (3:1, 3:2) für die Dörnberger den Vorsprung auf Speele verkürzen, doch zwei weitere Siege sollten sich nicht einstellen. Das Team Witte/Mergel musste sich im Anschluss knapp mit 2:3 und 2:3 geschlagen geben. Trotz der Niederlage gelang dem Team Witte/Mergel noch ein Highlight. Mit einem 17 Darter Short Leg, also der Beendigung eines Legs von 501 Punkten mit nur 17 geworfenen Pfeilen, konnten sie an diesem Spieltag, als Einzige einen Eintrag in die Bestenliste erlangen.
Endstand: DARTort Speele – Flying Hawks Dörnberg 1: 3:0 Punkte; 8:4 Sets; 29:20 Legs
Das nächste Spiel der Flying Hawks Dörnberg 1 findet am 26.09.2022 statt. Gegner im heimischen Eventraum ist dann die erste Mannschaft vom DC Nieste.
Im Sonntagsspiel der Flying Hawks 2, in der Nordhessischen Kreisliga C, traf das Team der Dörnberger auf den DC Nieste 2. Hier mussten sich die Habichte knapp mit 5:7 Spielen (21:26 Legs) geschlagen geben. Team Captain Christiane Witte sah dennoch eine sehr gute Leistung ihrer Mannschaft zum Saisonstart:“ Es ist uns gelungen die favorisierten Niester in Verlegenheit zu bringen. Mit dieser guten Leistung können wir optimistisch in die nächsten Spiele gehen.“
Nach den Einzelspielen lagen die Flying Hawks 2 mit 3:5 hinten. Jannik Graf (3:0), Gerwin Weigel (3:2) und Gerrit Lindmeier (3:2) hielten mit ihren Siegen die Dörnberger im Spiel. In den Doppelspielen gelang den Dörnberger Teams Lindmeier/Schwarz (3:0) und Weigel/Graf (3:1) der Ausgleich. Nieste gab sich aber nicht geschlagen und konnte die beiden letzten Spiele mit 1:3 und 0:3 für sich entscheiden.
Endstand: Flying Hawks Dörnberg 2 – DC Nieste 2: 0:3 Punkte; 5:7 Sets; 21:26 Legs
Zum Auftakt der Dartsaison 2022/23 in der Nordhessischen Kreisliga B, gelang den Flying Hawks 1 des TSV Dörnberg, ein klarer 10:2 Sieg gegen die Mannschaft des 1.DC High Finish aus Großalmerode.
Team Captain Stefan Witte freute sich über den gelungenen Start in die neue Saison: „Wir wussten das wir als Aufsteiger, heute zum Auftakt mit Großalmerode, einen schweren Gegner haben. Das Ergebnis spiegelt die sehr engen Partien nicht wieder. Umso mehr freut es mich das wir konzentriert geblieben sind und den Heimsieg frühzeitig einfahren konnten.“
Von Beginn an zeigten die Dörnberg Habichte wie die Pfeile fliegen müssen. Die ersten vier Begegnungen der Einzelspiele gingen ungefährdet an die Flying Hawks 1. Bernhard Kotzot siegt genau wie Tim Mergel und Stefan Witte mit 3:1, Pascal Bindemann behielt die weiße Weste und konnte sich mit 3:0 durchsetzen. In den folgenden Rückspielen wurde die Mannschaft vom 1. DC High Finish stärker. Den Dörnbergern gelang es einige mal nicht das Doppel zu treffen und Pascal Bindemann als auch Tim Mergel gaben ihr Spiel mit 2:3 aus der Hand. Kotzot, 3:1 und Witte, 3:0 sorgten schließlich für die 6:2 Pausenführung der Flying Hawks.
Ein Spielgewinn fehlte den Habichten nun zum Gesamtsieg und dieser sollte bereits im ersten Doppelspiel gelingen. Das Team Mergel/Witte siegte klar mit 3:1 und 3:0. Auch die Spiele vom Team Kotzot/Bindemann, 3:1 und 3:1 gingen an die Flying Hawks Dörnberg 1.
Endstand: Flying Hawks Dörnberg 1 – 1.DC High Finish: 3:0 Punkte; 10:2 Sets; 34:13 Legs
Weiter geht es für die erste Mannschaft des TSV Dörnberg bereits am 16.09. Hier treffen die Flying Hawks Auswärts auf das Team des DARTort Speele.
Das Team der Flying Hawks Dörnberg 2 empfängt zu Saisoneröffnung am 18.09.22 in der Nordhessischen Kreisliga C, das Team der Tunnel Fighters 2.0.
Auch wenn die Darter des TSV Dörnberg keine wirkliche Ferienpause gemacht haben, so wird ab Anfang September der Übungsbetrieb wieder unter Ligabedingungen durchgeführt.
Die Flying Hawks starten in ihre zweite Saison und das gleich mit zwei Mannschaften. Durch den Rückzug einiger Mannschaften und der guten Platzierung in der letzten Saison gelang den Flying Hawks der Aufstieg in die B-Liga Nordhessen. Hier startet in Saison 22/23 das Team 1 mit Ralf Busch, Tim Mergel, Pascal Bindeman, Bernd Kotzot und Stefan Witte mit dem Ziel den sechs etablierten Teams Paroli zu bieten.
Das neu gemeldete Team der Flying Hawks 2 mit Christiane Witte, Stephan Schwarz, Gerrit Lindmeier, Ulli Sartor, Jannik Graf und Gerwin Weigel startet in der bekannten Nordhessenliga C. Hier wird man sich mit 10 teils bekannten, teils unbekannten Teams messen. Ein Platz im Mittelfeld sollte aber erreichbar sein.
Auch in der Hessenpokal Runde sind beide Mannschaften gemeldet. Hier konnte die erste Hürde bereits genommen werden, denn bei der Auslosung der ersten Runde zogen beide Dörnberger Teams ein Freilos und starten damit erst in Runde 2.
Doch die Flying Hawks sind auch weiterhin auf der Suche nach Spielenden die Lust haben ein paar Pfeile fliegen zu lassen. Mehr gibt’s auf www.TSV-Doernberg.de.
Gegen den Tabellen Zweiten vom DC Nieste 1 musste sich die Dörnberger Darter am vergangenem Sonntag mit einem Unentschieden zufriedengeben.
Den Auftakt der Einzelspiele konnte Nieste für sich entscheiden, Ralf Busch unterlag mit 0:2 doch Pascal Bindemann 2:0, Bernhardt Kotzot 2:1 und Tim Mergel 2:1 brachten die Habichte mit drei Siegen am Stück wieder in Front. Während Mergel 1:2 und Bindemann 1:2 ihre zweiten Spiele knapp verlor und dabei Oliver Michel vom DC Nieste gegen Bindemann ein High Finish mit 129 Punkten gelang, sicherten die Siege von Kotzot 2:0 und Stefan Witte 2:1 den Habichten eine 5:3 Führung nach den Einzelspielen.
Im ersten Doppelspiel bauten Mergel und Witte die Dörnberger Führung mit einem klaren 2:0 aus. Nieste war nun gefordert und lieferte sehenswert ab. Christian Bethke vom DC Nieste gelang zuerst der Höchstwurf von 180 Punkte und zusätzlich noch ein High Finish mit 116 Punkten. Dem mussten sich die Dörnberger Doppeln um Bindemann/Ulli Sartor 0:2 und Kotzot/Jannik Graf 0:2 geschlagen geben. Die Entscheidung musste nun das letzte Doppel bringen. Hier lieferten die Dörnberger Bindemann und Gerwin Weigel ein starkes Spiel ab. Am Ende ging der Sieg mit 1:2 knapp an den Gast aus Nieste.
Die Flying Hawks Dörnberg bleiben damit auch im fünften Spiel ungeschlagen und erwarten am 22.05.22 ab 17:00 Uhr den DC Nieste 2 zum Saisonfinale in eigener Spielstätte.
Endergebnis Flying Hawks Dörnberg – DC Nieste 1: 1:1 Punkte; 6:6 Sets; 15:15 Legs
Für die Flying Hawks gespielt haben: Ralf Busch, Bernhard Kotzot, Stefan Witte, Tim Mergel, Gerwin Weigel, Ulli Sartor, Jannik Graf und Pascal Bindemann.