Am siebten Spieltag in der NDHL C-Liga Nord, reiste das Team der Flying Hawks Dörnberg 2 zum Tabellen Zweiten, den „Schlümpfen mit Steel“, nach Bad Arolsen.
Hier setzten sich die Dörnberger in einem dramatischen Finale mit 5:7 Spielen (20:25 Legs) durch.
Der Auftakt in die Einzelspiele verlief dabei ganz nach dem Geschmack der Dörnberger. Viktor Thurn (0:3), Stephan Schwarz (0:3) und Gerrit Lindmeier (2:3) holten die ersten Punkte für die Habichte. Einzig Gerwin Weigel musste sich seinem Gegner mit 3:1 geschlagen geben.
Das die Arolser nicht umsonst um die Aufstiegsplätze mitspielen, zeigte sich in der Rückrunde der Einzelspiele. Schwarz (3:0), Weigel (3:1) und Jannik Graf (3:0) mussten eine Niederlage hinnehmen. Thurn hielt die Dörnberger weiter im Spiel und siegte mit 1:3.
Mit einem 4:4 Unentschieden ging es in die Doppelspiele. Den Auftakt machte das Team Lindmeier/Weigel, die sich nach einem 2:0 Rückstand das Remis erkämpften, im Decider aber den Arolsern den Vortritt lassen mussten (3:2). Im Parallelspiel zeigte das Team Graf/Thurn dem Gegner die Grenzen auf. Graf hatte das Auge und die ruhige Hand. Er beendete alle Legs mit einem sicheren Double-Out zum 0:3 Endstand.
Wieder stand es unentschieden und das Team Lindmeier/Schwarz sorgte sogleich für das nächste Highlight. In einem von hohen Punktewürfen geprägten Spiel setzten sich die Dörnberg mit 0:3 durch.
Die Hawks lagen damit wieder in Führung und alle Augen richteten sich auf das Spiel von Graf/Thurn. Hier sollte die Entscheidung, nach Verlängerung im Decider fallen. Arolsen stand bei 14 Restpunkten, Dörnberg bei 32. Keines der beiden Teams konnte das Spiel mit den ersten drei Pfeilen für sich entscheiden. Arolsen vergab auch die nächste Chance und Thurn erlöste anschließend die Habichte mit dem dritten Pfeil zum 2:3 Sieg.
Die Flying Hawks 2 sprangen mit dem letzten Spiel des Jahres auf Platz 6 der Liga. JuWe Vellmar, DC-Brennpunkt Ehlen und 26er Braunshausen folgen auf den hinteren Plätzen. Das letzte Spiel der Hinrunde findet Anfang Januar statt. Hier erwarten die Hawks 2 dann den Tabellen Ersten, die Steelers aus Espenau in heimischer Spielstätte.