TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Volleyball

Volleyball

Volleyball Nachwuchs im ersten Test

Mit einer Mischung aus Erfahrung und Orientierung fuhren die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg zum Testspiel nach Balhorn.

Bei der Sechs des SV Balhorn mussten sich die Habichte mit 3:2 Sätzen (18:25, 23:25, 25:23, 25:22, 15:8 Punkte) geschlagen geben.

Während Balhorn am Wochenende dem Start in die Kreisklassen Saison entgegenfiebert, legen die Dörnbergerinnen, auf Grund hoher Abgänge, eine Pause ein. Dennoch soll die Saisonfreie Zeit genutzt werden, um den Nachwuchs an den Wiedereinstieg zur Saison 26/27 heranzuführen. Auch Stephan Schwarz erklärte sich bereit aus seiner „Volleyball-Rente“ zurückzukehren, um noch einmal den Platz auf der Trainerbank zu besetzen.

Die Habichte hatten den besseren Start ins Spiel. Emily Degenhardt platzierte die ersten fünf Angaben im Feld der Balhornerinnen. Im Mittelangriff wurde immer wieder Nadine Heuser gesucht und gefunden. Ihre Angriffe waren nur schwer vom Gegner anzunehmen und die Habichte siegten mit 18:25 Punkten.

Auch im zweiten Satz war es die Habichte, die das Kommando übernahm. Dörnberg spielte schnell und konzentriert und sicherte sich auch den zweiten Satz mit 23:25 Punkten.

Ab dem dritten Satz zeigte sich zunehmend das Problem des Dörnberger Kaders, denn die lediglich mit sechs Spielerinnen angereisten Habichte konnten, im Gegensatz zum Balhorner Team, keine frischen Kräfte auf das Spielfeld bringen. Dörnberg gab den dritten und vierten Satz mit 25:23 und 25:22 Punkten ab.

Balhorn drehte im Tiebreak weiter auf und siegte am Ende verdient mit 15:8 Punkten.

Für den TSV Dörnberg spielten: Johanna Schwarz, Nadine Heuser, Emily Degenhardt, Annabel Rohde, Joyce Grübel und Leonie Jakob.


 


 

Es ist wieder so weit!

einladungbaendchenturnier2025

Die Volleyballer des TSV Dörnberg laden alle sportbegeisterten Spieler/innen und Zuschauer am 18.05.25 zum Volleyball Bändchen-Turnier ein.

Die Zierenberger Schulsporthalle ist ab 9:00 Uhr geöffnet, Spielbeginn ist um 10:00 Uhr.

Teilnehmen können alle, mit Erfahrung im Volleyball. 

Das besondere an unserem Turnier ist, dass wir keine kompletten Mannschaften zulassen. Alle Teilnehmer melden sich bis zum 11.05. mit Vor- und Zunahmen an und kommen in einen Lostopf. Die Teams werden dann via Losverfahren gebildet.

Wir möchten damit bewusst feste Strukturen aufbrechen und die Integration der Spieler in ein neues Mannschaftsgefüge fördern. Für das Spiel ist es egal welcher Nationalität man angehört oder wie hochklassig man bereits spielt. Erfolgreich sind immer die Teams, die es schaffen, sich aufeinander einzulassen, um gemeinsam das Ziel des Turniersiegs zu erreichen.

Gespielt wird auf drei Feldern, mit einer Gruppenphase, mit zwei Sätzen bis 15 Punkte. Im Anschluss erfolgt die Platzierungsrunde mit zwei Gewinnsätzen bis 25 Punkte.

Das Turnier endet gegen 17:00 Uhr.

Für die Teilnahme erheben wir einen Unkostenbeitrag von 5,00€

Ob ihr zum Spielen, Anfeuern oder als Zuschauer kommt, für Verpflegung ist ausreichend gesorgt.

Anmeldung erfolgen bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0151 1051 4255 (WhatsApp).


 

Habichte sichern fünften Tabellenplatz

Am letzten Spieltag der Saison 24/25 empfingen die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg zuerst den TV Jahn Kassel 3 und im Anschluss die VSG-Nieste/Kaufungen 2 in der Zierenberger Schulsporthalle.

Trainer Stephan Schwarz stand an diesem Spieltag fast der gesamte Kader zur Verfügung, was die Belastungssteuerung durch den Doppelspieltag vereinfachte. So fanden sich im ersten Satz etablierte Spielerinnen wie Johanna Schwarz, Annabel Rohde und Hanna Tümmler erst einmal auf der Bank wieder. Für sie rotierten Emily Degenhardt, Nastja Degen und Clara Barg in die Startaufstellung.

Dörnberg nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Sie setzten dem TV Jahn mit wuchtigen Angaben durch Akasha Reichert und Nadine Heuser unter Druck. Die Kasselerinnen fanden nicht ins Spiel und Dörnberg siegte mit 25:12 Punkten. Ohne Wechsel ging es in den zweiten Satz. Dörnberg leistete sich einige Konzentrationsfehler und lag bereits mit 5:12 Punkten zurück als Schwarz mit einem Wechsel auf der Zuspielerposition reagierte. Annabel Rohde brachte frischen Wind in Dörnbergs Angriff. Die Habichte holten jetzt Punkt für Punkt auf und mit der Hereinnahme von Hanna Tümmler als Mittelangreiferin drehte Dörnberg den Satz. Sie siegte mit 25:21 Punkten. Eine Angabenserie von Akasha Reichert brachte die Habichte im dritten Satz früh auf die Siegerstraße. Kassel konnte der Dörnberger Sechs zu keiner Zeit gefährlich werden und Dörnberg entschied das Spiel mit 25:18 Punkten.

Im zweiten Spiel gegen die VSG-Nieste/Kaufungen 2 wollten die Habichte den Aufstiegsfavoriten ein Bein stellen. Dörnberg lieferte ab und rang dem zweit Platzierten den ersten Satz ab, 25:21 Punkte. Die VSG wirkte überrascht, mussten sie die Habichte doch schlagen, um die Relegation zum Aufstieg zu erreichen. Den zweiten Satz sicherte sich der Gegner mit 17:25 Punkten. Dörnberg gab sich aber nicht so leicht geschlagen. Beide Seiten verbuchten wuchtige Abschlüsse am Netz. Die Habichte setzten dabei auf eine Kombination aus langen Angriffsbällen durch Nadine Heuser und kurzen, platzierten Bällen durch Hanna Tümmler. Nieste/Kaufungen hatte Mühe, ins Angriffsspiel zu kommen, während Dörnberg souverän verteidigte. Dörnberg investierte viel, doch die VSG warf sich in jeden Ball und entschied den dritten Satz mit 20:25 Punkten für sich. Die Entscheidung fiel dann im vierten Satz. Dörnberg musste verletzungsbedingt seine Formation umstellen und Nieste/Kaufungen siegte mit 16:25 Punkten.

„Es war eine Freude, diesem Dörnberger Team heute zuzusehen”, so Trainer Stephan Schwarz. „Das Team hat sich in dieser Saison deutlich weiterentwickelt und als Aufsteiger den fünften Platz im gesicherten Mittelfeld mehr als verdient.“

Für den TSV Dörnberg spielten: Elena Müller, Nadine Heuser, Annabel Rohde, Hanna Tümmler, Clara Barg, Emily Degenhardt, Nastja Degen, Akasha Reichert, Nina Busch und Johanna Schwarz.



240320251240320253


 

Helau beim Volleyball

Beim traditionellen Volleyball Rosenmontag Training ließen es sich die Volleyballer des TSV Dörnberg nicht nehmen, ihre sportlichen Übungen an das närrische Fest anzupassen.

Da hechtete schon mal du Hula-Tänzerin dem Ball entgegen, während das Pokémon elegant zum Bock ansetzte. Zwischendurch wurden die Haare und Kränze gerichtet denn auch beim Angriff wollte man eine gute Figur machen.

Der Spaß stand klar im Vordergrund und so mussten die Volleyballer so manche kuriose Trainingseinheit hinter sich bringen, immer mit dem Ziel, Technik, Kommunikation und Aufmerksamkeit hochzuhalten.

Die gute Motivation der Teilnehmer sorgte für eine ausgelassene Stimmung, denn im Verein zu sein bedeutet nicht nur zu trainieren, sondern auch sozial miteinander zu agieren. Entsprechend freuten sich alle zum Abschluss, gemeinsam auf das Ende der fünften Jahreszeit anstoßen zu können.


060320251


 

Bericht HNA 27.02.2025

hna27022025


 

  1. Dörnberg siegt furios
  2. Dörnbergs Herren weiter erfolgreich
  3. Sieg durch Spielabbruch
  4. Tie-Break entscheidet das Spiel

Seite 1 von 53

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.