Volleyball
Am letzten Spieltag der Saison 24/25 empfingen die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg zuerst den TV Jahn Kassel 3 und im Anschluss die VSG-Nieste/Kaufungen 2 in der Zierenberger Schulsporthalle.
Beim traditionellen Volleyball Rosenmontag Training ließen es sich die Volleyballer des TSV Dörnberg nicht nehmen, ihre sportlichen Übungen an das närrische Fest anzupassen.
Da hechtete schon mal du Hula-Tänzerin dem Ball entgegen, während das Pokémon elegant zum Bock ansetzte. Zwischendurch wurden die Haare und Kränze gerichtet denn auch beim Angriff wollte man eine gute Figur machen.
Der Spaß stand klar im Vordergrund und so mussten die Volleyballer so manche kuriose Trainingseinheit hinter sich bringen, immer mit dem Ziel, Technik, Kommunikation und Aufmerksamkeit hochzuhalten.
Die gute Motivation der Teilnehmer sorgte für eine ausgelassene Stimmung, denn im Verein zu sein bedeutet nicht nur zu trainieren, sondern auch sozial miteinander zu agieren. Entsprechend freuten sich alle zum Abschluss, gemeinsam auf das Ende der fünften Jahreszeit anstoßen zu können.
Der vierzehnte Spieltag in der Volleyball Kreisliga Nord, führte die Spielerinnen des TSV Dörnberg zum FSV Bergshausen 3.
Gegen den Tabellen Fünften kamen Dörnbergs Habichte nach Satzverlust stark zurück und siegten furios in 1:3 Sätzen (25:18, 14:25, 12:25, 13:25)
Im letzten Auswärtsspiel der Saison starteten Dörnbergs Volleyballerinnen gut in den ersten Satz. Eine Angabenserie von Annabel Rohde und präzise Abschlüsse am Netz sorgten für eine 4:10 Punkte Führung. Nach einer Auszeit wurde Bergshausen stärker. Das Stellungsspiel der Dörnbergerinnen, gepaart mit mangelnder Kommunikation kostete die Habichte den ersten Satz. Sie unterlagen mit 25:18 Punkten.
Zum zweiten Satz nahm Trainer Stephan Schwarz seine Schützlinge in die Pflicht. Er erwartete ein besseres Durchsetzungsvermögen bei der Ballannahme und mehr Kommunikation unter den Spielerinnen. Mit gezielten Bällen auf die gegnerische Verteidigung sollte Bergshausen am Spielaufbau gehindert werden. In der Folge übernahmen die Habichte wieder die Kontrolle. Hanna Tümmler und Johanna Schwarz setzten Bergshausen mit starken Angriffen unter Druck. Dörnberg siegte deutlich mit 14:25 Punkten.
Dörnberg hatte jetzt Rückenwind und auch den Mut jeden Angriff abzuwehren. Nina Busch und Elena Müller verteidigten aggressiv, während Nadine Heuser und Akasha Reichert am Netz für die Punkte sorgten. Auch der dritte Satz ging mit 12:25 Punkten an die Habichte.
Bergshausen stand nun zunehmend in der Defensive und lauerte auf Stellungsfehler der Dörnbergerinnen. Doch die Habichte ließen dem Heimteam keinen Raum zum Spielaufbau. Sie siegten am Ende verdiente mit 13:25 Punkten.
Dörnberg revanchiert sich damit deutlich für das, mit 2:3 verlorene Heimspiel aus der Hinrunde. Die TSV-Sechs verdrängen Bergshausen in der Tabelle und sind jetzt Fünfter.
Das letzte Saisonspiel startet am 16.03. um 10:00 Uhr in der Zierenberger Mehrzweckhalle. Dörnberg erwartet den TV Jahn Kassel 3 und ab 12:00 Uhr die VSG Kaufungen-Nieste 2.
Nadine Heuser im Angriff, Elena Müller (rechts), Nina Busch (hintern) und Johanna Schwarz (vorn) sichern die Aktion.
Akasha Reichert im Angriff.
Das Team des TSV Dörnberg v.L. Johanna Schwarz, Emily Degenhardt, Nadine Heuser, Nina Busch, Akasha Reichert, Elena Müller, Annabel Rohde, Hanna Tümmler.