Aktuelles Darts
In der nordhessischen Kreisliga C musste sich die zweite Dartmannschaft des TSV Dörnberg gegen den Tabellenzweiten aus Espenau mit 0:3 Punkten (3:9 Spiel, 12:28 Legs) geschlagen geben.
Bereits nach den Einzelspielen war für das Team der Flying Hawks 2 das Spiel verloren.
Sebastian Ide, Jannik Graf, Gerwin Weigel und Ulli Sartor unterlagen ihrem Gegner jeweils mit 0:3, Gerrit Lindmeier und wieder Weigel kamen in den Rückspielen nicht über ein 1:3 hinaus. Einzig Stephan Schwarz konnte mit einem 3:1 den ersten Punkt für die Habichte einholen.
Für die Hawks war es damit wieder ein eindeutiges Ergebnis, dass so hätte nicht sein müssen. Die Dörnberger machten ihre Sache gegen den Favoriten durchaus gut, scheiterten aber am schnellen Double Out und überließen so dem Gegner die Punkte.
In den Doppelspielen wollten die Habichte noch zeigen, dass sie mehr können. Doch auch das erste Doppel von Lindmeier/Schwarz musste mit 1:3 abgegeben werden. Besser machte es das Team Weigel/Graf die mit viel Konzentration ihren Gegnern keine Chance ließen und ihr Spiel mit 3:0 gewannen. Jetzt hatte sich in den Rückspielen der Doppel auch das Team Lindmeier/Schwarz zusammengerauft. Mit einer starken Leistung konnten sie den dritten Punkt mit 3:1 für die Habichte einfahren. Das letzte Doppel von Weigel/Ide ging dann doch wieder mit 0:3 an die Gäste aus Espenau.
Ersatzgeschwächt traten die Flying Hawks Dörnberg 2 im Auswärtsspiel gegen den DC-Nieste 3 an. Trotz überzeugender Leistung mussten sie sich am Ende mit 9:3 geschlagen geben.
Dörnberg war von Begin an gut im Spiel und lieferte den Niestern eine spannende Partie. Während Gerrit Lindmeier sein Auftaktspiel knapp mit 3:2 abgeben musste überzeugte Jannik Graf in einem umkämpften Spiel und holte mit 2:3 den ersten Punkt für die Hawks. Sebastian Ide muss das dritte Spiel mit 3:0 abgeben, Gerwin Weigel hielt die Dörnberger jedoch auf Kurs und siegte verdient mit 2:3.
Nieste wurde nun immer stärker und konnte die Rückrunde der Einzelspiele für sich entscheiden. Jannik Graf unterlag knapp mit 3:2, Lindmeier mit 3:1 und Weigel als auch Ulli Sartor jeweils mit 3:0.
Heute war mehr drin, dass merkten auch die Dörnberger und so konnte das Team Weigel/Graf das Auftaktspiel der Doppel mit 1:3 für sich entscheiden. Lindmeier/Ide gaben anschließend ihr Spiel mit 3:0 ab. Die Rückrunde der Doppelspiele versprach noch einmal Spannung pur und die Dörnberger hätten sich hier durchaus belohnen müssen. Das Team Lindmeier/Sartor forderte von ihren Gegnern alles ab, unterlagen allerding mit 3:2. Gleiches galt für das Doppelspiel von Weigel/Graf. Trotz eines 180 Punkte Wurfs des Niesters Daniel Puchmüller blieben die Habichte immer gefährlich, zwangen die Gegner in die Verlängerung und mussten sich erst dort mit 3:2 geschlagen geben.
Endstand DC-Nieste 3 – Flying Hawks Dörnberg 2: 9:3 Spiele – 32:18 Legs
Am dreizehnten Spieltag, in der nordhessischen Dartliga B, trat das Team der Flying Hawks Dörnberg 1 in Melsungen bei den Poison Dart Frogs an.
Dörnbergs Erste war zu Beginn der Einzelspiele noch nicht angekommen. Pascal Bindemann (3:0) und Tim Mergel (3:2) gaben ihre Spiele aus der Hand. Mit dem Sieg von Bernhard Kotzot (1:3) und Luca Kotzot (0:3) konnten die Hawks jedoch wieder mit den Melsungern gleichziehen.
Auch die Rückspiele der Einzelbegegnungen hatten es in sich. Bindemann (3:0) und Mergel wieder knapp mit 3:2 gaben ihre Spiele ab. L. Kotzot (1:3) und B. Kotzot (3:1) hielten die Hawks weiter im Spiel. Bernhard Kotzot schaffte bei seinem Sieg sogar ein Short Leg bei nur 16 geworfenen Darts.
Mit einem 4:4 ging es in die Doppelspiele. Die Hawks wollten den Sieg um jeden Preis mussten aber zunächst einen Dämpfer hinnehmen. Das Team B.Kotzot/Mergel unterlag zunächst mit 3:2, während das Team Bindemann/L.Kotzot mit einem klaren 0:3 wieder auf Remis stellten.
In den Rückspielen scheiterte das Team Bindemann/L.Kotzot jedoch am Melsunger Team und musste sich mit 3:2 geschlagen geben. Somit lag es an Team B.Kotzot/Mergel zumindest einen Punkt aus Melsungen mitzunehmen. Mit einem Short Leg bei 17 geworfenen Darts zeigten beide ihr Klasse und ließen am Ende ihren Gegner mit 1:3 keine Chance.
Die Dörnberger waren sich im Anschluss einig, dass hier durchaus ein Sieg machbar gewesen ist. Jetzt zählt es im letzten Spiel der Saison gegen die Dartajongs meets Dartbirdies einen Sieg einzufahren.
Endstand: Poison Dart Frogs – Flying Hawks Dörnberg 1: 6:6 Spiele – 22:26 Legs
Im Duell der Verfolger trafen der Tabellen Zweite der Nordhessischen Dart Liga B, der DC-Nieste 1,auf den Tabellen Dritten, die Flying Hawks Dörnberg 1.
In Nieste gab es am Ende eine gerechte Punkteteilung und beide Teams mussten sich mit dem 6:6 (25:26) Legs zufriedengeben.
Dörnberg erwischte den besseren Start und konnte mit hohen Punktewürfen einen Vorsprung zum Gegner aufbauen. Mit schnelle Double Outs durch Kotzot und Mergel gelang es mit 0:3 Spielen in Führung zu gehen. Nun wurden auch die Niester wach und kamen immer besser ins Spiel. Busch (3:1/3:2), Mergel (3:2) und Witte (3:1) scheiterten knapp bevor Kotzot (0:3), dabei mit einem Highfinish mit 120 Punkten Rest, die Dörnberger wieder ins Spiel brachte.
Mit einer 4:4 Punkteteilung ging es in die Doppelspiele. Die Anspannung beider Teams war entsprechend groß, ging es doch darum den Anschluss an die Tabellenspitze zu waren.
Nieste legte nun vor und konnte sich gegen die Teams Kotzot/Mergel (3:1) und Witte/Buch (3:1) durchsetzen. Nur ein Remis war damit noch für die Dörnberger möglich. Dazu mussten die letzten zwei Doppelspiele aber gewonnen werden.
Schon im ersten Spiel der Rückrunde war die Spannung auf ihrem Höhepunkt. Beide Teams überzeugten mit zielgenauem Dartspiel. Doch Dörnberg war einen Tick genauer und konnte mit einem 2:3 Sieg den Vorsprung auf Nieste verkürzen. Es lag jetzt am Team Kotzot/Mergel das Unentschieden für die Hawks zu sichern. Mergel legte sogleich mit einem High Finish bei 137 Restpunkten los. Kotzot überzeugte mit schnellen Double Outs, so das dieses Spiel mit 1:3 an die Dörnberger ging.
„Die Punkteteilung war absolut gerechtfertigt“ so Team Captain Stefan Witte. „Leider konnten wir nicht näher an die Tabellenspitze heranrücken, aber es sind ja auch noch ein paar Spiele übrig“
Der Tabellenführer aus Speele konnte das Remis der beiden Verfolger nicht zu seinen Gunsten nutzen. Sie spielten zuhause ebenfalls 6:6 beim Tabellen Vorletzten aus Arolsen.
Am 13. Spieltag der nordhessischen Dartsliga C, mussten die Flying Hawks Dörnberg 2 eine 12:0 Spiele Niederlage gegen den Tabellenführer vom KSV Baunatal hinnehmen.
„Das Endergebnis erschreckt erstmal, allzu eindeutig ist es ausgefallen“ so Team Captain Christiane Witte. „Wir konnten aber in allen Legs auf Augenhöhe mit den Baunatalern mithalten. Einzig das Double Out Finish gelang den VW Städtern schneller und dann stehst du halt trotz gutem Spiel ohne Punkte da.“
Bereits nach den Einzelspielen war für die Dörnberger die Messe gelesen. Gerrit Lindmeier verpasste zwei Mal knapp das High Finish und unterlag mit 3:0 / 3:0. Genauso erging es Jannik Graf (3:0 /3:0), Sebastian Ide (3:0), Gerwin Weigel (3:0) und Ulli Sartor (3:0). Einzig Christiane Witte gelang ein schnell Double Out. Sie holte in den Einzelspielen das einzige Leg für die Habichte (3:1)
Auch in den Doppelspielen zeigte sich das gleiche Bild, Dörnberg war immer na dran am Gegner, verpasste aber das schnelle Finish. Die Teams Lindmeier/Ide (3:0 / 3:0) und Graf/Weigel (3:1) konnten das Spiel nicht zu Gunsten der Habichte entscheiden.
Ein Kuriosum gelang dann auch noch Gerwin Weigel der im Doppel mit Christiane Witte einen „Robin Hood“ warf. Zwei Pfeile steckten bereits in der Tripple Zwanzig doch satt auch den dritten Pfeil im Board zu versenken und die maximal mögliche Punktezahl zu werfen, blieb dieser im Schaft des zuvor geworfenen Pfeils stecken. So ging auch das letzte Spiel mit 3:1 an den KSV Baunatal.
Dieser führt weiterhin die Tabelle vor dem punktgleichen Team der „Überspitzen“ an.
Für die Flying Hawks 2 geht es am 24.03. weiter. Hier erwarten sie dann die „Überspitzen“ zum Heimspiel.