Aktuelles Darts
Am zweiten Spieltag der nordhessischen Dartliga C trat das Team der Flying Hawks 2 die Reise nach Kassel-Rothenditmold zum DC DarTrek an.
Das diese Partie spannend werden würde versprachen schon die Auftaktbegegnungen. Im ersten Einzel von Viktor Thurn gelang dem Dörnberger sogleich ein 180 Punkte Wurf. Doch dies reichte nicht ganz denn beim Finish fehlte es an Genauigkeit und er musste sein erstes Spiel mit 3:2 an seine Gegnerin abgeben. Auch Jannik Graf war noch nicht im Spiel angekommen, er unterlag mit 3:1. Ebenso erging es Stephan Schwarz, der nicht zu seinem Spiel fand und bereits mit 2:0 zurück lag. Doch dieser Druck schien Wirkung zu zeigen. Leg drei und vier gingen an den Dörnberger. Schwarz krönte seine Aufholjagt im fünften Leg. Mit einem 180 Punkte Wurf und einem anschließenden 2 Pfeile Finish bei 74 Restpunkten. Er siegte mit 2:3. Ebenso zielsicher zeigte sich Gerrit Lindmeier (1:3), der mit schnellen Double-Outs seinem Gegner keine Chance ließ.
Somit war die Partie wieder ausgeglichen und die Rückrunde der Einzelspiele startete. Christiane Witte und Sebastian Ide verpassten es allerdings die Hawks in Führung zu bringen, sie unterlagen beide mit 3:0. Spannend machte es wieder Viktor Thurn der diesmal beim Finish das ruhigere Händchen hatte und mit 2:3 gewann. Schwarz sorgte dann für den erneuten Ausgleich der Hawks, er siegte 1:3.
„Das ist heute echte Teamarbeit“ so Christiane Witte, Team Captain der Flying Hawks 1. „Wenn ein Spieler heute verliert, gleicht ein anderer mit einem Sieg wieder aus. So gefällt mir das.“
Wie recht sie haben sollte, zeigte sich auch in den Doppelspielen. Das Team Lindmeier/Schwarz fand im ersten Doppelspiel den Rhythmus nicht. Wenig Punkte und viel zu viele Double-Out Versuche verhagelten ihre großartige Teambilanz. Sie unterlagen mit 3:0. Gut, dass es das Team Thurn/Graf gab. Die Chemie der Beiden passte und sie siegten 1:3. Im zweiten Doppel von Lindmeier/Schwarz lief es besser. Hohe dreistellige Punkte Würfe und ein schnelles Double-Out brachten sie mit 0:2 in Front. Doch die Kasseler drehten jetzt nochmal auf und den beiden Dörnberger Doppelpartnern gelang es nicht ihren Spielrhythmus zu halten, sie verloren mit 3:2. Den verdienten Erfolg holte wieder das Team Thurn/Graf. Sie ließen in ihrem letzten Doppel den Kasselern keine Chance und sicherten mit ihrem 1:3 den Flying Hawks den ersten Ligapunkt der noch jungen Saison.
Endstand: DC DarTrek – Flying Hawks Dörnberg 2: 6:6 Sets – 26:23 Legs
Zum Auftakt in der nordhessischen Dartliga A trat das Team der Flying Hawks Dörnberg 1 beim Team des DARTort Speele an. Die als Meister aufgestiegenen Spieler aus Niedersachsen gelten auch in der A-Liga als Top-Favorit.
Die Hawks blieben davon jedoch unbeeindruckt, Bernhard Kotzot (0:3) und Luca Kotzot (2:3) sorgten für einen perfekten Start der Dörnberger.
Doch Speele bewies, dass sie nicht umsonst die B-Liga gewonnen hatten, dass mussten Pascal Bindemann und Bastian Künzel (beide 3:0) erfahren. Mit einem starken 2:3 Sieg brachte Luca Kotzot die Hawks wieder in Führung, doch Bernhard Kotzot (3:1), Ralf Busch und Stefan Witte (beide 3:0) unterlagen in den letzten Einzelspielen.
Mit dem 5:3 Rückstand ging es in die Doppelspiele. Hier mussten sich die Doppelpartner Bindemann/Witte und B. Kotzot/L. Kotzot den nun stark aufspielenden Speelern mit 3:0 geschlagen geben. In den Rückspielen gelang dem Team B. Kotzot/L.Kotzot der erhoffte Befreiungsschlag. Sie siegten mit 1:3. Packend wurde es auch im letzten Doppel, das Team Busch/Witte spielte stark, scheiterte aber am schnellen Double Out und musste so den Niedersachsen das Spiel mit 3:2 überlassen.
„Wir haben uns im Vorfeld schon zu viele Gedanken über die Top-Spieler der Speeler gemacht, dass hat uns im Spiel schon etwas gehemmt“ so Bernhard Kotzot. „Wir müssen mehr unseren eigenen Leistungen vertrauen, dann können wir auch in der obersten nordhessischen Liga mithalten.“
Endstand DARTort Speele – Flying Hawks Dörnberg 1: 8:4 Spiele – 29:15 Legs
Den Auftakt in die neue Dartsaison bestritten am 03.09. die Fyling Hawks Dörnberg 2 gegen die Schlümpfe mit Steel aus Bad Arolsen.
Dörnberg kam gut in die Partie, mit hohe Punktewürfen verlangten sie den Arolsern alles ab. Doch im Finish zeigten die Habichte ungewohnte Konzentrationsfehler. Das Double Out zum Leggewinn wollte nicht gelingen. Victor Thurn und Gerrit Lindmeier mussten sich knapp mit 1:3 Legs geschlagen geben. Auch im Spiel von Stephan Schwarz hakte es. Erst nach einem Rückstand von 0:2 legte er los und ihm gelang der Ausgleich um dann im Gegenzug trotz eines Vorsprungs von 295 Punkten das finale Leg ebenfalls an den Gegner abzugeben (2:3).
Gerwin Weigel zeigte im vierten Einzel wie es geht, in einem engen, packenden Spiel siegte er mit 3:2 und holte damit den ersten Saisonpunkt für Dörnberg.
In der Rückrunde der Einzelspiele zeigte sich das gleiche Bild, Dörnberg spielte stark von 501 Punkten runter, das Finish trafen die Arolser schneller. Thurn, Lindmeier und Weigel mussten sich mit 0:3 Legs geschlagen geben. Jens Pieper bliebt hier die große Ausnahme bei den Dörnbergern. Trotz des internen Negativrekords von 137 geworfenen Pfeilen in einem Leg siegte er mit 3:1 und hielt Dörnberg damit im Spiel.
Mit 2:6 Punkten ging es in die Doppelspiele, doch der Double Out Teufel saß den Dörnbergern lachend auf der Schulter. Das sonst so treffsichere Team Lindmeier/Schwarz unterlag ebenso wie die Teams Pieper/Thurn und Schwarz/Weigel mit 0:3. Lediglich die letzte Begegnung konnte Dörnberg noch für sich entscheiden. In ihrem zweiten Doppel gewann das Team Pieper/Thurn mit 3:2.
„Es war das erwartete erste schwere Spiel in der noch jungen Saison. Wir haben deutlich aufgezeigt bekommen an welchen Schrauben wir noch drehen müssen. Wir haben uns durch die Neuzugänge Victor Thrun und Jens Pieper sehr gut verstärken können. Ich bin optimistisch, dass die nächsten Spiele einige Siege für uns breit halten werden“ so Co-Captain Stephan Schwarz.
Endstand: Flying Hawks Dörnberg – Schlümpfe mit Steel Bad Arolsen 3:9 (14:32 Legs)
Das nächste Spiel der Flying Hawks Dörnberg 2 findet am 22.09. im Vellmar statt. Ihr Gegner ist dann das Team DarTeck.
Was niemand mehr für möglich gehalten hätte, wurde jetzt durch die Ligaleitung Nordhessen Darts bestätigt. Die Flying Hawks Dörnberg 1 werden in der anstehenden Saison eine Klasse höher Spielen.
Die Flying Hawks Dörnberg 1 hatten die letzte Saison als Tabellen Vierter die Nordhessenliga B abgeschlossen. Ein direkter Aufstieg war damit vom Tisch. Doch durch den Rückzug einiger Teams war es notwendig geworden die Ligen neu zusammen zu stellen.
Am Ende waren es nur ein paar mehr gewonnene Legs des Dörnberger Teams, die den entscheidenden Vorteil gegenüber den übrigen Konkurrenten ausmachen sollte. Die Hawks 1 die mit Bernhard Kotzot auch den besten Spieler der B-Liga in ihren Reihen haben steigen am „Grünen Tisch“ in die A-Liga Nordhessen auf.
„Ich musste erstmal bei der Ligaleitung nachfragen ob ihnen nicht ein Fehler unterlaufen ist“ so Team Captain Stefan Witte. „Tatsächlich war dem nicht so. Das ist natürlich eine großartige Nachricht für uns. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung.“
Mit den Dörnbergern starten auch alte Bekannte in der Nordhessen Liga A. Unter ihnen sind auch der B-Liga Sieger DARTort Speele sowie der Tabellen Zweite der letzten Saison, der DC-Nieste 1.
Unter den ersten Gratulanten war auch Christiane Witte. Als Capitain der Flying Hawks Dörnberg 2 wird sie mit ihrem Team in der Nordhessenliga C antreten und hofft mit ihrem Team einen guten Platz im Mittelfeld der Tabelle zu erreichen.
Die neue Liga startet im September und die Hawks freuen sich wieder einige Zuschauer bei den Spielen im Eventraum der Laubachstraße 13 in Dörnberg begrüßen zu können.
Im Kasseler Auestadion fand am 14.06. das inklusive Sport- und Spielfest für Menschen mit Geistiger- und Mehrfachbehinderung statt. Zu Gast war auch eine 38-köpfige Delegation aus Slowenien welche hier für die anstehenden Special Olympics World Games in Berlin, als Gäste willkommen geheißen wurden.
Unterstützt wurde dieses Fest durch zahlreiche regionale Vereine, die mit ihren unterschiedlichen Angeboten den sportlichen Rahmen bildeten.
Unter ihnen befanden sich auch die Darter der Flying Hawks des TSV Dörnberg.
„Als wir gefragt wurden, ob wir diese Veranstaltung unterstützen wollen, brauchten wir nicht lange zum Überlegen“ so Spartenleiter Pascal Bindemann. „Die Begeisterung für jede Art von Sport lebt durch die Menschen, für die Menschen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen oder ihrer Herkunft.“
Die Flying Hawks konnten zahlreiche Besucher an ihrem Stand zum Darten animieren, unter ihnen auch die slowenischen Olympioniken.
Christiane Witte, Team Capitain der Flying Hawks 2, fasste die Stimmung treffend zusammen: „Es hat sicher nicht nur dem Team, sondern auch den Besuchern sehr viel Spaß gemacht und wir haben uns gefreut, unseren Teil für diese Veranstaltung beitragen zu können.“