Darts
Am 06.10. reisten die Darter der Flying Hawks 1 zum Tabellenführer Steel Magic Lions nach Kassel.
Bei den ungeschlagenen Kasselern erlebten die TSV´ler einen Tag der Rekorde.
Den Lions gelang der perfekte Start in die Einzelspiele mit vier Siegen gegen massiv geforderte Dörnberger. Mit Sebastian Künzel (3:0), Bernhard Kotzot (3:1), Stefan Witte (3:0) und Luca Kotzot (3:2) unterlagen alle Hawks in teils spektakulären Spielen.
Die Kasseler hatten einen perfekten Tag erwischt. Neben vier 180 Punkte Würfen und fünf Short Legs, dabei vier mit nur 16 geworfenen Darts und einem Short Leg mit nur 13 geworfenen Pfeilen hatten die Dörnberger eine bittere Pille zu schlucken.
Einzig Bernhard Kotzot gelang mit einem Highfinish bei 101 Restpunkten ein Eintrag in die Bestenliste für die Dörnberger. Doch auch dieses Highfinish machte keinen Unterschied. In der Rückrunde der Einzelspiele unterlagen ebenfalls alle Hawks. Bernhard Kotzot, Ralf Busch, Luca Kotzot, alle 3:0 und Stefan Witte 3:1.
Team Captain Stefan Witte bezeichnete dennoch das Spiel als großartiges Erlebnis. „Wir wurden heute voll gefordert. Es macht Spaß sich einem so guten Gegner zu stellen, seine eigenen Grenzen kenn zu lernen und zu erfahren, was man mit Dartsport noch erreichen kann. Mein Team hat heute gut mitgehalten.“
Die folgenden Doppelspiele konnten die Dörnberger ausgeglichener gestalten. Dem Team Witte/Busch gelang mit einem 1:3 der erste Sieg für die Flying Hawks und auch das Vater-Sohn Team Kotzot konnte mit einem 1:3 Sieg für die TSV´ler Punkten. Die beiden anderen Doppel gingen wieder an die Magic Lions inklusiver zweier weiterer Short Legs mit nur 16 Darts.
Endstand: Steel Magic Lions – Flying Hawks Dörnberg 1: 10:2 Spiele - 32:10 Legs

Am 03.10. begrüßte das Team der Flying Hawks Dörnberg 2 die Mannschaft der Dartfreunde Breuna zum zweiten Heimspieltag in der Nordhessenliga C.
Bereits zum Auftakt der Einzelspiele zeigten die Dörnberger, wer Herr im Haus ist. Mit starken Würfen und sicherem Double Out konnte sich Viktor Thurn (3:1) klar gegen seinen Gegner durchsetzen. Auch Gerwin Weigel zeigte nach 0:2 Rückstand große Moral, holte Leg um Leg auf und musst sich schließlich doch in einem spannenden Sudden Death Finish mit 2:3 geschlagen geben. Stephan Schwarz mühte sich gegen den stark aufspielenden Marvin Thiemann und unterlag mit 0:3.
In der Rückrunde zogen die Dörnberger dann davon. Viktor Thurn verpasste zwar ein sensationelles 14 Dart Finish, siegte dennoch sicher mit 3:1. Gerwin Weigel zeigte ebenfalls ein starkes Match und ließ seinem Gegner keine Chance (3:1). Nervenkitzel bot auch das Spiel von Stephan Schwarz, der nach wie vor nicht in sein Spiel fand. Folgerichtig lag er bereits mit 0:2 hinten, bevor es Klick machte und er das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden konnte.
Dörnberg ging mit einem komfortablen 5:3 Spiele Vorsprung in die Doppelspiele. Den Hawks reichten somit zwei Siege, um das Match zu gewinnen. Breuna hatte sich aber noch nicht aufgegeben und sie spielten sich in der Folge in einen regelrechten Rausch. Dörnberg schien beeindruckt und konnte nicht mehr die ganz hohen Würfe erzielen. Dazu kam ein fast sicher geglaubter Sieg des Dörnberger Duos Thrun/Weigel die ihr 40 Punkte Finish liegen ließen und wieder war es Thiemann der mit einem Highfinish bei 113 Restpunkten den Deckel für Breuna drauf machte (2:3). Breuna schaffte es alle übrigen Doppelspiele für sich zu entscheiden (1:3, 0:3, 1:3) und den Dörnbergern so den Sieg vor der Nase weg zu schnappen.
Die Dartfreunde Breuna sicherten sich damit den ersten Sieg der Saison. Die Flying Hawks 2 nehmen am 13.10. einen neuen Anlauf. Sie erwarten dann im Auswärtsspiel den KSV Baunatal 3.
Endstand: Flying Hawks Dörnberg 2 – Dartfreunde Breuna 5:7 Spiele (21:27 Legs)



