Aktuelles Darts
Am 15. Spieltag der nordhessischen Dartsliga C, empfingen die Flying Hawks Dörnberg 2 den Tabellen Fünften, den KSV Baunatal 4 in heimischer Sportstätte.
Dörnberg startete gut in die Einzelspiele und konnte nach Siegen von Viktor Thurn (3:2), Stephan Schwarz (3:1) und Gerrit Lindmeier (3:2) die ersten wichtigen Punkte sammeln. Einzig Jannik Graf (1:3) musste sein Spiel abgeben.
Baunatal gab sich aber nicht auf und Schwarz (0:3) als auch Lindmeier (1:3) mussten sich dem Druck der Baunataler beugen. In dieser Drangphase der VW-Städter gelang Thurn ein 180 Punkte Wurf und er siegte mit 3:1. Auch Jannik Graf behielt die Nerven, er konnte sich mit 3:0 durchsetzen.
Mit der 5:3 Führung im Rücken spielten die Dörnberg in den Doppelspielen groß auf.
Das Team Lindmeier/Schwarz siegte jeweils mit 3:1 und 3:2. Schwarz ließ dabei mit einer nervenstarken Doppel Out Quote von maximal drei Pfeilen den Baunatalern keine Chance.
Auch das Team Thurn/Graf agierte mit großer Präzision und siegte verdient mit 3:1 und 3:0.
Als nächstes erwarten die Habichte mit dem KSV Baunatal 2 einen schweren Brocken, bevor es gegen den Tabellen Neunten JuWe Vellmar geht. Zum Abschluss der Saison kommt es dann zum Derby gegen den DC-Brennpunkt aus Ehlen.
Am letzten Spieltag der nordhessischen Dart Liga A reisten die Flying Hawks Dörnberg 1 zum Team der Hot Darts aus Melsungen.
Gegen den Tabellen Fünften setzten sich die Dörnberger klar mit 9:3 Spielen durch.
Beide Teams starteten ausgeglichen in die Partie. Bernhard Kotzot und Moritz Mangold (beide 3:0) konnten ihre Gegner deutlich bezwingen. Aber die Melsunger hielten weiter stark dagegen und Tim Mergel und Matthias Mangold (beide 2:3) gaben ihre Spiele ab.
Die Dörnberger wurden im Spielverlauf immer besser und entschieden die Rückrunde der Einzelspiele allesamt für sich. Mergel (3:1), Kotzot (3:0), Matthias und Moritz Mangold (beide 3:2) siegten für die Hawks.
Mit einer komfortablen 6:2 Spiele Führung ging es in die Doppelspiele.
Die Teams Mangold (3:1 / 3:0), wie auch das Team Kotzot/Mergel (3:0 / 1:3) sicherten am letzten Spieltag wichtige Punkte für die Flying Hawks Dörnberg 1.
Die Hawks stehen in der Abschlusstabelle auf Platz 3 der A-Liga. Über die Saison überzeugten vor allem Tim Mergel bei zwei 180 Würfen und dem zweit höchsten High Finish der Liga bei 141 Restpunkten, als auch Bernhard Kotzot. Er erreicht als drittbester Spieler der Gesamtliga wie auch im vergangenen Jahr ein Platz auf dem Podest.
Am dreizehnten Spieltag in der nordhessischen Dartliga C empfingen die Flying Hawks Dörnberg 2 den KSV Baunatal 3. Gegen die VW-Städter mussten sich die Habichte mit 3:9 Punkten geschlagen geben.
Bereits nach den Einzelspielen standen die Dörnberger mit dem Rücken zur Wand. Einzig Viktor Thurn konnte mit zwei Siegen (3:1 / 3:0) Punkte für die Habichte einfahren. Der zuletzt so stark spielende Gerrit Lindmeier (0.3 / 0:3) musste den Baunatalern ebenso den Vortritt lassen wie Stephan Schwarz, Christiane Witte, Jens Pieper (alle 1:3) und Gerwin Weigel (0:3).
Mit einem klaren 2:6 Punkte Rückstand versuchten die Hawks dennoch in den Doppelspielen das Ruder herumzureißen. Das Team Thurn/Pieper siegte stark mit 3:0. Auch die Doppel von Schwarz/Weigel zeigten zunächst in die richtige Richtung, doch beim Double Out war Baunatal einfach schneller. Beide Spiele gingen mit 1:3 verloren. Gleiches galt auch für das letzte Spiel von Thurn/Pieper die sich den VW-Städtern mit 0:3 geschlagen geben mussten.
Die Flying Hawks 2 müssen bereits am 14.03. Auswärts wieder antreten. Dann geht es gegen den bisher ungeschlagenen Tabellen Ersten, DC Dart Arena aus Bad Arolsen.
Am 12. Spieltag der nordhessischen Dartliga C fuhren die Flying Hawks Dörnberg 2 zum Tabellen Dritten nach Breuna. Hier erkämpfte sich die Dörnberger Reserve einen 6:6 Punktegewinn (24:22 Legs)
In einer ausgeglichenen Partie waren die Dörnberg besser gestartet. Jannik Graf (1:3), Viktor Thrun (1:3) und Gerrit Lindmeier (2:3) holten zum Begin der Einzelspiele wichtige Punkte für die Hawks. Stephan Schwarz gab sein Spiel mit 3:0 ab. In der Rückrunde wurde Breuna besser und nur Thrun (0:3) siegte für die Hawks. Sebastian Ide (3:0), Gerwin Weigel (3:1) und Schwarz (3:1) unterlagen Breuna.
Mit einem 4:4 ging es in die Doppelspiele. Auch hier legte Dörnberg wieder vor, denn die Doppel von Thrun/Graf (0:3) und Schwarz/Lindmeier (2:3) gingen an die Habichte. Die Dörnberger konnten ihren Vorsprung jedoch nicht ausbauen und die Teams Thrun/Weigel und Schwarz/Lindmeier unterlagen jeweils mit 3:1.
Für die Dörnberger ist dieser Punkt ein klarer Gewinn, schieben sie sich doch an Ehlen vorbei auf Platz 6. Breunas Aufstiegsambitionen erhielten jedoch einen herben Dämpfer sie verbleiben auf Platz 3.
Für die Dörnberger geht es am 08.03. weiter. Sie empfangen das Team des Tabellen Vierten, KSV Baunatal 3 im heimischen Eventraum in der Laubachstraße.
Am 10. Spieltag in der nordhessischen Dartliga A empfingen die Flying Hawks Dörnberg 1 das Team Steel Magic Lions aus Korbach.
Gegen den Tabellen Ersten mussten sich die Dörnberger deutlich mit 2:10 Spielen (13:32 Legs) geschlagen geben.
Wie auch schon im Hinspiel mussten die Dörnberg akzeptieren, dass das Team aus Korbach mindestens eine Klasse besser ist. Bereits nach den Einzelspielen lagen die Habichte mit 1:7 Spielen hinten. Einzig Tim Mergel konnte mit 3:1 einen Punkt für die Dörnberger holen. Gegen die zwei 180 Würfe der Korbacher sowie zwei Short Legs mit 12 und 14 Darts war an diesem Abend nichts für die Habichte zu holen. Auch in den Doppelspielen konnte nur das Team Tim Mergel/Luca Kotzot einen Sieg für sich verbuchen (3:1). Die Lions dominierten mit drei weiteren Short-Legs bei 12, 16 und 17 Darts. „Wir wussten um die Stärke unseres Gegners. Unsere Chance zwei, drei Spiele mehr zu gewinnen war in den Einzelspielen durchaus vorhanden“ so Team Capitain Stefan Witte.