TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Darts

Darts

Viele Highlights aber keine Punkte

Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga Nord/West, reiste das Team der Flying Hawks Dörnberg 1 zum KSV Baunatal 1. In einem umkämpften Spiel mit vielen Highlights, mussten sich die Habichte mit 11:9 Spielen geschlagen geben.

Die erste Runde der Einzelspiele konnten die Hawks ausgeglichen gestalten. Moritz Mangold (2:3 / 2:3), Michael Scheig „Schickel“ (0:3) und Matthias Mangold (1:3) holten die ersten Punkte für die Dörnberger Darter.

In der zweiten Runde wurde Baunatal stärker. Dörnberg konnte nur zwei der acht Spiele für sich entscheiden. Matthias Mangold (2:3) und Michael Scheig „Schickel“ (0:3) erhöhten das Punktekonto auf sechs Zähler.

Die Einzelspiele hatten einiges zu bieten. So konnten sich Matthias Mangold, Marcel Hupperich, Michael Scheig „Schickel“ und Moritz Mangold jeweils über einen 180 Punkte Wurf freuen. Darüber hinaus holten Matthias Mangold und Marcel Hupperich je ein Short Leg mit 17 Darts. Außerdem zeichneten sich Marcel Hupperich, Michael Scheig „Schickel“ und Moritz Mangold mit je einem 18 Darter aus. Doch auch Baunatal konnte mit Highlights überzeugen. Mit zwei 180er Würfen, einem Highfinish bei 106 Restpunkten und einem Short Leg bei 17 Darts, sowie zwei Short Legs bei 18 Darts, war Baunatal den Habichten ebenwürdig.

So führte Baunatal nach den Einzelspielen mit 10:6 Spielen.

Dörnberg warf nun alles in die Doppelspiele und die Teams Bernhard Kotzot/Moritz Mangold (1:3 / 2:3) und Matthias Mangold/Schickel (1:3) brachten die Habichte wieder ran. Mit der Niederlage von Hupperich/Schickel (3:0) war die Chance auf den ersten Saisonpunkt dahin und die Habichte mussten trotz überzeugender Leistung die Heimreise ohne Punkte antreten.

Endstand: KSV Baunatal 1 – Flying Hawks 1 = 11:9 Spiele (44:40 Legs)


Auch die Flying Hawks Dörnberg 2 unterlagen in der C-Liga Nord 1. Sie mussten sich in eigener Spielstätte dem DC-Brennpunkt aus Ehlen knapp mit 5:7 Spielen (21:28 Legs) geschlagen geben.

Die Punkte für die Dörnberger holten in den Einzelspielen Viktor Thurn (3:1 / 3:0), Simon Plötz (3:2) und Stephan Schwarz (3:2). In den Doppelspielen gelang nur dem Team Plötz/Gerrit Lindmeier ein 3:2 Sieg.


In der B-Liga Nord 1 mussten auch die Flying Hawks Dörnberg 3 gegen den KSV Baunatal 2 einiges einstecken. Sie unterlagen zuhause mit 3:9 Spielen (16:29 Legs).

Den einzigen Punktgewinn in den Einzelspielen verbuchte Jan-Christoph Freiberger für die Hawks. Er siegte mit 3:0. Die Doppelspiele konnten ausgeglichen geführt werden. Hier holte das Team Bastian Künzel/Freiberger und das Team Stefan Witte/Ralf Busch jeweils einen 3:1 Sieg. Stefan Witte überzeugte dabei mit einem Highfinish bei 111 Restpunkten.

Für die Hawks 3 geht es als nächstes nach Breuna. Die Hawks 2 reisen zum DC Dartletics nach Rothenditmold und die Hawks 1 erwarten die USC Steelers Altenautal 1 in heimischer Spielstätte. 


 

Aufsteiger mit Auftaktniederlagen

Zum Auftaktspiel in der Bezirksliga Nord/West, empfing das Team der Flying Hawks Dörnberg 1 den DC Essentho 1 in eigener Spielstätte. Gegen die Marsberger mussten sich die Habichte mit 9:11 geschlagen geben.

In den Einzelspielen konnte sich keines der Teams einen Vorsprung herausspielen. Matthias Mangold (3:1), Moritz Mangold (3:2, 3:2), Marcel Hupperich (3:0, 3:2, 3:2), Bernhard Kotzot (3:2) und Michael Scheig „Schickel“ (3:2), konnten acht der sechzehn Einzelspiele für die Habichte entscheiden. Hierbei gelang Kotzot ein 171 Wurf. Moritz Mangold und Hupperich überzeugten je mit einer 180.

Dennoch reichte es nur zu einem 8:8 Spiele Zwischenstand, denn auch die Marsberger konnten ihrerseits mit sieben Highlights überzeugen (2 x 171, 1 x 180, High Finish 118, 3 x Short Leg 16 / 17 / 18). 

In den Doppelspielen ließ die Konzentration der Hawks merklich nach. Einzig das Vater-Sohn Gespann Mangold gewann sein Doppel mit 3:1. Die übrigen Spiele gingen mit 1:3, 0:3 und 1:3 an die Gastmannschaft.

Endstand:    Flying Hawks Dörnberg 1 – DC Essentho 1    =    9:11 Spiele (38:47 Legs)

Auch die Freude der Flying Hawks 3 über den Aufstieg in die nordhessische Dartliga B Nord, erhielt einen Dämpfer. Beim DC Eder Wega unterlagen die Habichte mit 7:5.

Bereits nach den Einzelspielen lagen die Dörnberg mit 6:2 zurück. Pascal Bindemann (1:3 / 3:0) und Jan-Christoph Freiberger (1:3 / 3:1) holten die Punkte für die Hawks. Stefan Witte unterlag trotz eines 180er Wurfs mit (3:2 / 3:2). Ralf Busch (3:1) und Bastian Künzel (3:0) gaben ihre Spiele ebenfalls ab. 

In den Doppelspielen kamen die Dörnberger noch einmal ran. Die Teams Freiberger/Busch (2:3), Freiberger/Künzel (1:3) verkürzten für die Habichte. Das Team Witte/Bindemann setzte mit Sieg (2:3) und Niederlage (3:1) den Schlusspunkt einer spannenden Partie. 

Endstand:    DC Eder Wega – Flying Hawks Dörnberg 3   =   7:5 Spiele (28:22 Legs)


 

Bericht HNA 09.09.2025

hna09092025


 

Flying Hawks 1 ausgezeichnet

Für das Team der Flying Hawks Dörnberg 1 beginnt die neue Saison mit einem Heimspiel am 05.09. um 20:00 Uhr, gegen das Team des DC Essentho 1 aus Marsberg.

Vorher durften sich die Dörnberger Darter aber noch über einen wahren Pokalregen freuen. Das Team um Kapitän Tim Mergel erreichte in der letzten Saison den zweiten Platz der A-Liga Nord. Damit verbunden ist der Aufstieg in die Bezirksliga, als höchste Nordhessische Dartliga.

Einen großen Anteil an der erfolgreichen Saison hatten auch Matthias Mangold und Marcel Hupperich. Mangold wurde als bester Spieler der Saison in der A-Liga ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt er den Pokal für das höchste Highfinish der Saison bei 170 Restpunkten. Mit Hupperich stand ein weiterer Dörnberger auf dem Treppchen der besten Spieler, er erreichte Platz 3. Auch er konnte sich über eine weitere Auszeichnung freuen. Er erhielt den Pokal für das schnellste beendete Einzelspiel. Ihm gelang ein Short-Leg mit nur 14 geworfenen Darts.

„Hier ist ein großartiges Team zusammengewachsen“ so Kapitän Tim Mergel. „Wir hatten eine starke Saison und freuen uns jetzt auf die Herausforderungen im Oberhaus.“


08092025


 

Flying Hawks 2 siegen beim Saisonauftakt

Der Start in die Dartsaison 2025/26, in der Nordhessenliga C-1, ist dem Team der Flying Hawks Dörnberg geglückt.

Das Auswärtsspiel beim DC JuWe Vellmar ging verdient mit 3:9 Spielen an die Dörnberger Darter.

Die Habichte erwischten in den Einzelspielen einen guten Start. Jens Pieper (0:3), Gerrit Lindmeier (1:3) und Stephan Schwarz (1:3) holten die ersten Punkte für die Dörnberger. Gerwin Weigel musste sich in einem knappen Spiel mit 3:2 geschlagen geben. Dörnberg blieb auch in der Rückrunde der Einzelspiele am Drücker, auch wenn Vellmar inzwischen besser ins Spiel kam. Simon Plötz (2:3) und Viktor Thurn (1:3) erhöhten die Punkteausbeute der Dörnberger. Jens Piper siegte in einem spannenden Finish bei 64 Restpunkten mit einer Doppelsechzehn/Doppelsechzehn mit 2:3. Schwarz gab sein Spiel mit 3:2 ab.

Mit einer komfortablen 2:6 Spiele Führung ging es in die Doppelspiele. Hier machten die Teams Schwarz/Lindmeier (0:3), Pieper/Thurn (1:3), Plötz/Thurn (1:3) den Sieg für die Habichte fest. Das Team Lindmeier/Weigel unterlag knapp mit 3:2. Weigel gelang dabei der Höchstwurf von 180 Punkten, verbunden mit einem Eintrag in die Bestenliste.

Endergebnis: DC JuWe Vellmar – Flying Hawks Dörnberg 2 = 3:9 Spiele (18:33 Legs)

Am zweiten Spieltag empfangen die Dörnberger den DC-Brennpunkt aus Ehlen in eigener Spielstätte


29082025


 

  1. Flying Hawks 2 unterliegen Braunshausen
  2. Bericht HNA 19.02.2025
  3. Dörnberg verliert Gipfeltreffen gegen Espenau
  4. Nur ein Sieg aus drei Spielen

Seite 2 von 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.