Aktuelles Leichtathletik
Bereits am 25. September 2016 fand die diesjährige Siegerehrung der Rundenwettkämpfe in Wettesingen statt.
Der Veranstalter VfL Wettesingen hatte für bestes Wetter gesorgt und so konnte die Siegerehrung mit einer Minibiathlonstaffel beginnen, bei der sich die Kinder austoben konnten. Anschließend wurden die Jungen und Mädchen aller Altersklassen, welche an den drei Rundenwettkämpfen 2016 in Ippinghausen, Dörnberg und wiederum Ippinghausen teilgenommen haben, geehrt.
Alle Teilnehmer/innen, die an mindestens zwei der drei Rundenwettkämpfe teilgenommen haben, durften sich über eine Urkunde und, sofern einer der drei ersten Plätze belegt wurde, über eine Medaille freuen.
Die Übungsleiter des TSV Dörnberg 1894 e.V., Sylvia Schmider und Henning Weigel, zeigten sich erfreut über die Leistungen ihrer Kids und freuen sich schon gemeinsam mit ihnen auf eine erfolgreiche Saison 2017.
Ein großer Dank gilt dem VfL Wettesingen für die Ausrichtung der Siegerehrung.
In der Runde im Stadion bis zur Ziellinie an der Haupttribüne gaben die Kinder nochmal alles.
Für den TSV Dörnberg lief Adrian Rexhepi und erzielte mit Platz 310 und 20:04 Minuten ein gutes Ergebnis.

Wir trainieren für das Sportabzeichen und bieten wieder die Möglichkeit an, sich in den verschiedenen Disziplinen fit zu machen und das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen ob mit oder ohne Vereinszugehörigkeit.
Termine sind immer freitags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr mit Leichathletik-Übungsleiter Henning Weigel.
Individuelle Termine auch nach Absprache mit Hennig Weigel möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Besondere ist, dass sich jede/r mit jeder/jedem messen kann. Verschiedene Generationen einer Familie, Kolleg(inn)en oder Freundeskreise.
Durch die Einteilung der Lesitungsanforderungen nach Altersklassen und Geschlecht, für Menschen mit und ohne Behinderungen, können alle gemeinsam teilnehmen bzw. auch miteinander trainieren.
Natürlich kann sich jede/r auch für sich selber der Herausforderung stellen. Die Anforderungen sind so ausgelegt, dass sie eine überdurchschnittliche Fitness dokumentieren. Durch die verschiedenen Disziplinen sind Abwechslung und die Beanspruchung verschiedenster sport- motorischer Fahigkeiten garantiert.
Frischer Wind weht ab Sommer durch den neuen Sportabzeichenprüfer (Lehrgangsende) und jetzigen Leichtathletiktrainer
HENNING WEIGEL, der das Sportabzeichen 2015 in "GOLD 5" entgegennehmen konnte.
Erfreulicherweise konnten auch die von ihm trainierten Geschwisterpaare:
LEA WENSKE mit "GOLD 4" und ihre Zwillingsschwester
LISA WENSKE mit "GOLD 4" geehrt werden, ebenso das Geschwisterpaar
AMINA REXHEPI mit "GOLD 4" und ihr Bruder
ADRIAN REXHEPI mit "GOLD 4" den Lohn der leichtathletischen Disziplinen erhalten.
ALICA KURBJUWEIT gratulieren wir zu "GOLD 2" des Sportabzeichens.
Als Inhaber/in des Deutschen Sportabzeichens kannst du richtig stolz auf dich sein - und es im nächsten Jahr gleich wieder versuchen!
Vielleicht gelingt sogar eine Verbesserung. In jedem Fall werden "Wiederholungstäter/innen" besonders geehrt. z.B. Gold mit Zahl.
22.05.2016 - 1. Rundenwettkampf - Ippinghausen - Beginn 11 Uhr
05.06.2016 - 2. Rundenwettkampf - Dörnberg - Beginn 11 Uhr
19.06.2016 - 3. Rundenwettkampf - Ippinghausen - Beginn 11 Uhr
09.07.2016 - LA-Kreismeisterschaften - Naumburg - Beginn 11 Uhr
25.09.2016 - Siegerehrung Rundenwettkämpfe - Wettesingen - Beginn 11 Uhr
15.10.2016 - Kreis-Cross mit Panoramalauf - Hoher Dörnberg - Beginn 12:30 Uhr